Zum Inhalt springen
Tommys Blog – Der Blog über Autismus

Auf diesem Blog dreht es sich rund um das Thema Autismus. Die Beiträge werden von Tommy und seiner Familie geschrieben.
Außerdem können die Leser und Leserinnen auch Gastbeiträge schreiben.


Newsletter Abonnieren

Werde immer über neue Beiträge benachrichtigt.


    Unsere letzten 5 Beiträge

    • Nach der BVB – wie es weitergeht

      Nach der BVB – wie es weitergeht

      In einem früheren Beitrag habe ich euch erzählt, dass ich an einer Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme (BVB) teilgenommen habe. Nun will ich euch erzählen, wie meine Retro-Perspektive ist. Natürlich will ich euch auch von meinem Übergang in die Ausbildung erzählen, und wie die Ausbildung in meinem BBW aussieht.


    • Alle Jahre wieder

      Alle Jahre wieder

      Ooooohhh! I´m the happiest Christmas tree… ho ho ho, he he he… Oh ja, das ist er. Der eine Sound, zu dem wir jedes Jahr nicht nur tanzen, sondern auch diese Art von Wortkombination, die sich in meinem Kopf festsetzt und leicht zwanghaft von meinem Kopf immer und immer wieder abgerufen wird. Ich mag den… Weiterlesen »Alle Jahre wieder


    • Selbsthilfegruppen

      Nicht immer ist es möglich, mit Familie und Freunden über seine Probleme zu sprechen, da es nicht verstanden wird – doch es ist wichtig!Daher sollte man versuchen, mit anderen zu sprechen, die einen verstehen, weil sie dieselben Probleme haben. Dies ist nicht immer sehr einfach, doch Selbsthilfegruppen können hierbei sehr hilfreich sein. Bei Selbsthilfegruppen treffen… Weiterlesen »Selbsthilfegruppen


    • Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann

      Ein Kommentar zu dem Dokumentarfilm


    • Autismus und Trauma

      Dieser Beitrag wurde mit der Erlaubnis des Autors hier geteilt. Hier geht es zum Original Wenn man sich in der autistischen Community umhört, dann wird vielfach das Thema „Traumata“ angesprochen. Es entsteht schnell der Eindruck, dass nahezu alle autistischen Menschen auf irgendeine Art und Weise ein Trauma erlebt haben. Aus meiner persönlichen Erfahrung heraus kann… Weiterlesen »Autismus und Trauma